MOTORMOBILES

Das Automagazin im Internet

Polestar 2 mit aufgefrischtem Design und mehr Reichweite zum Modelljahr 2025

Polestar 2 MY 2025 - Bildnachweis: Polestar

Polestar 2: Design-Updates und erweiterte Individualisierungsmöglichkeiten

Polestar präsentiert für das Modelljahr 2025 den neuen Polestar 2, der über ein aktualisiertes Design, eine neu strukturierte Paketvielfalt, erweiterte Individualisierungsmöglichkeiten und eine verbesserte Reichweite für alle Versionen verfügt. Die Markteinführung erfolgt ab heute in Europa und Kanada, weitere Märkte folgen später im Jahr 2024.

Der Polestar 2 wird in zwei neuen Außenfarben angeboten. Die Farbe Vapour, inspiriert von moderner Stadtarchitektur und mit einem leichten Metallic-Effekt, ersetzt die bisherige Standardfarbe Magnesium. Storm, eine dunkle Aluminiumfarbe, die erstmals beim Polestar 4 vorgestellt wurde, ersetzt die Farbe Thunder. Ergänzt wird das Außendesign durch neue Aero 19-Zoll-Leichtmetallfelgen mit Aero-Einsätzen sowie neue Pro Graphit 20-Zoll-Leichtmetallfelgen, die im Pro-Paket enthalten sind.

Im Innenraum ist der Polestar 2 nun mit tierschutzgerechtem Charcoal-Nappaleder von Bridge of Weir ausgestattet. Das Pro-Paket bietet zusätzlich ein neues Design der Sicherheitsgurte, die schwarz mit einem durchgehenden Streifen in Schwedengold gestaltet sind.

Das Pro-Paket ist Teil der neuen Paketstruktur, die ab dem Modelljahr 2025 auch beim Polestar 3 und Polestar 4 eingeführt wird. Es stehen nun mehr Einzeloptionen zur Verfügung, die es den Kunden ermöglichen, ihren Polestar 2 individueller zu gestalten.

Das Klima-Paket umfasst eine Wärmepumpe, beheizbare Rücksitze, ein beheizbares Lenkrad und Frontscheibenwischer mit beheizten Wischwasserdüsen. Das Pro-Paket beinhaltet neben den 20-Zoll-Leichtmetallfelgen auch die bereits erwähnten schwedengoldenen Details an den Sicherheitsgurten und Reifenventilkappen. Das Pilot-Paket, Plus-Paket und Performance-Paket bleiben bestehen, jedoch mit angepasstem Umfang und Preisen.

Alle Versionen des Polestar 2 bieten nun eine verbesserte Reichweite von bis zu 659 km (WLTP) für die Long Range Single Motor Version. In Europa erhält der Polestar 2 Standard Range Single Motor eine aktualisierte 70 kWh CATL-Batterie, die eine Reichweite von bis zu 554 km (WLTP) ermöglicht.

Seit Beginn der Auslieferungen im Jahr 2020 wurden weltweit mehr als 160.000 Einheiten des Elektro-Fastbacks Polestar 2 in 27 Märkte geliefert.

Der Polestar 2 ist in Deutschland ab 48.990 Euro (zzgl. Überführungskosten: 1.200 Euro), in Österreich ab 48.790 Euro (Preis nach Abzug des Herstelleranteils der E-Mobilitätsförderung in Höhe von 2.400 Euro brutto für Privatkunden) und in der Schweiz ab 47.900 Franken (zzgl. Überführungskosten 1.000 Franken) erhältlich.